Sonntag, 28. April 2013

 

Nagelpflege-Routine !!!!!



Bei meinem letzten NOTD wurde ich gefragt, ob ich nicht mal etwas über meine Nagelpflege erzählen könnte. Klar! Mache ich doch sehr gerne :).


Da ich tagsüber oft das Eincremen der Hände vergesse, gibt es abends dafür eine extra Portion Pflege. Ich creme die Nagelhaut mit der Lemon Butter Cuticle Cream von Burt's Bees ein. Der Duft ist zitronig-frisch. Da die Konsistenz wirklich buttrig ist, braucht es einige Zeit bis sie einzieht. Ich kann auf jeden Fall eine deutliche Pflegewirkung feststellen. Mit ca. 8,- € nicht ganz günstig, aber ich finde es lohnt sich. Ein Nachkauf-Produkt.
Dann trage ich eine großzügige Schicht der Hand & Nagel Creme von Neutrogena auf. Sie ist eher fest von der Konsistenz und braucht einen Moment bis sie einzieht, dafür ist sie aber recht reichhaltig und hat meiner trockeneren Haut im Winter sehr gut getan. 
Ein bis zwei Mal pro Woche kommt statt der Handcreme die Handmaske Holunderblüte und Akazie von Alverde zum Einsatz. Ich creme die Hände damit großzügig ein und ziehe dann Baumwollhandschuhe darüber. Die Hände sind morgens spürbar weicher und gut gepflegt. Der Duft ist nicht zu stark, leicht süßlich-blumig.


Meine Nägel bringe ich mit der Glasfeile von Ebelin in Form. 
Für die Nagelhaut benutze ich entweder das p2 Cuticle Softener Gel oder das Cuticle-Off Effective Gel von ANNY*. Beide funktionieren gut, wobei ich das Gel von ANNY von der Wirkung her etwas besser, effektiver finde. Zudem macht die hübsche Verpackung mit der Pipette natürlich auch etwas her. Preislich liegen die beiden Produkte jedoch weit auseinander: das p2 Gel liegt bei unter 2,- € für 10 ml, das ANNY Gel bei 9,50 € für 13ml. 
Zum Zurückschieben der Nagelhaut nehme ich einfache Rosenholzstäbchen.


Nach dem Ablackieren massiere ich immer ein Nagelöl direkt auf die Nägel ein und lasse meist eine Pause von mindestens einer Nacht bevor ich neu lackiere. Mein Eindruck ist, dass das den Nägeln gut tut und die Pflege richtig gut einwirken kann. Im letzten Jahr habe ich das p2 Nail Care Oil verwendet, was bald aufgebraucht ist. Für Nachschub ist schon gesorgt: das Alverde Nagelpflegeöl mit Aprikosenkernöl. Nachdem ich schon einige positive Berichte darüber gelesen hatte, habe ich mir dieses als Ersatz gekauft und wurde nicht enttäuscht. In den letzten Wochen habe ich es nun verwendet und finde, dass es schön pflegend ist und meine Nägel bei regelmäßiger Benutzung weniger trocken sind.
Den Base Coat Rock Solid von Essie habe ich ja bereits einige Male in vergangenen Posts genannt. Meine Nägel wurden mit ihm um einiges härter und brechen nicht mehr so leicht ab.


Und zu guter Letzt noch drei Produkte, die für mich bei der Maniküre nicht mehr fehlen dürfen. Alle schon mehrmals nachgekauft. Der ebelin Nagellackentferner mit Biotin und Arganöl ist acetonfrei und einfach praktisch mit dem Pumpkopf. Kostenpunkt ca. 0,95 €, wenn ich mich nicht irre. Kann man nicht meckern ;-). 
Den Nail Color Correcting Pen von p2 verwende ich bei jedem Lackieren. So werden die Ränder immer schön ordentlich. Und zum Abschluss immer eine Schicht Top Coat, damit der Lack länger hält. Mein Liebling ist hierbei der Better Than Gel Nails Top Sealer von essence. Da können selbst viele teurere Top Coats, meiner Meinung nach, nicht mithalten.


Blau & Gold für den Sultry Thursday



Diesen Donnerstag geht der Sultry Thursday mit der Kombination "Blau und Gold" in die bereits 19. Runde! Godfrina schrieb unter die aktuelle Farbvorgabe "sommerlich-maritim". Bei mir wirkt das Ergebnis eher ein wenig orientalisch, finde ich. Oder aber wie Sonne, die sich in blauem Wasser spiegelt... und das wäre ja tatsächlich sehr maritim :-). Was meint ihr?



Ich habe bei diesem AMU verschiedene Blautöne gemischt und dazu die Lidmitte mit Gold betont. Von der Art her ist es meinem "Bronze Sunset AMU" ähnlich. 
Als kleine Spielerei kam ein doppelter Lidstrich hinzu, der außen eigentlich sogar ein dreifacher ist. Für den Glitter drumherum habe ich einfach den Glitterliner verwendet und die Partikel mit dem Finger aufgetupft.




  • Artdeco Eyeshadow Base
  • Sleek Glory Palette: Blau-Töne
  • Sleek Storm Palette: schimmernde Beigetöne
  • Urband Decay Naked Palette: Half Baked
  • Red Cherry Einzelwimpern (long, z.T. zugeschnitten)
  • Urban Decay 24/7 Liquid Liner
  • KIKO Kajal Nr. 407
  • p2 Glitter Liner (Cirque de Beauté LE)
  • Maybelline Volume Express Lift-up Mascara
essence trend edition „high heel mania“

Sie stehen immer und überall im Mittelpunkt – die liebsten aller Schuhe: High Heels! Ob Pumps, Peeptoes oder Stilettos – kein Girl möchte auf ein paar Extrazentimeter verzichten. Für alle High Heel-Addicts präsentiert essence von Mai bis Juni 2013 die neue show your feet trend edition „high heel mania“, die Füße in hohen Absätzen in Topform bringt. Die trend edition vereint in ihren Produkten Fußstyling und die Leidenschaft für Schuhe: Leuchtend-sommerliche Nagellacke speziell für die Fußnägel, süße Comfort Pads in Herzform, trendy Sohlen-Sticker, praktische Absatzschoner und coole Nagelsticker sowie Body-Tattoos. Diese spannenden Produkte machen die Füße schon im Frühjahr startklar für den ganz großen Auftritt – also: show your feet… in High Heels!



  • toe nail polish - 01 the stiletto, 02 the pump, 03 the peeptoe, 04 the wedge, 05 the gladiator - 1,99€
  • shoe comfort pads „heart“ - 2,99€
  • designer sole sticker - 01 into the wild, 02 pink is beautiful - 2,99€
  • high heel protectors - 2,99€
  • nail sticker - 1,79€
  • body art tattoos - 1,99€

essence show your feet „high heel mania“ ist von Mai bis Juni 2013 im Handel erhältlich.



Meine Meinung:
Ich stand letzte Woche vor dem Aufsteller und hatte zwei der Nagellacke in der Hand und war am überlegen sie mitzunehmen. Die Vernunft hat mir dann aber gesagt, dass ich genau solche Farben schon ausreichend habe. Für die anderen Produkte fühle ich mich etwas zu alt, aber grundsätzlich halte ich sie nicht für uninteressant und es findet sich bestimmt die Zielgruppe dafür. Am Aufsteller gab es einen Stapel Postkarten, wovon ich mir Beide Sorten mitgenommen hatte. Diese haben mich einfach angesprochen, also haltet Ausschau danach :)

Bildrecht: Cosnova




Die neuen Stars am Balea Deo-Himmel

Hier kommen die neuen Stars am Balea Deo-Himmel. Ein absolutes Muss für warme Sommertage. Mit dem angenehm zarten Duft der Passionsblume und dem ultimativen Schutz vor Nässe und Geruch begrüßen wir die neue Deo-Serie „Dry“ im Balea-Sotiment.
Die ersten "Dry" Deo-Produkte sind schon in ausgewählten dm-Märkten zu finden.

Es hat sich auch etwas bei unseren altbewährten Deo-Experten getan. Sie erstrahlen mit gewohnt zuverlässigem Schutz und bekannter Formel in neuem Design.




Deospray Dry
Zarter Duft und rundum gepflegte Achseln mit effektivem Schutz: Balea Deospray Dry mit Passionsblumenöl gibt dir 48 Stunden lang ein langanhaltendes trockenes Hautgefühl.
200 ml kosten 0,85€

 

Deo Stick Dry
Sicher und wirksam mit Passionsblumenöl: Der Balea Deo Stick Dry Skin garantiert anhaltenden Schutz vor Transpiration: Die alkoholfreie Formel hat eine Deoleistung von 48h und beinhaltet keine Alkohole, Farb- und Konservierungsstoffe. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.
50 ml kosten 1,45€

 

Deo Roll-on Dry
Das Balea Deospray Dry mit Extrakten aus der Passionsblume beruhigt und schützt die sensible Haut unter deinen Achseln und das 48 Stunden lang. Die alkoholfreie Anti-Transpirant-Formel bietet den ultimativen Schutz vor Achselnässe und Körpergeruch.
50 ml kosten 0,55€

Goodbye Cocos...! Cocos Nektarine

Das Balea Deospray Cocos & Nektarine bietet perfekten Deoschutz, ohne Aluminiumsalze. Die Rezeptur mit dem Aroma von Cocos und Nektarine pflegt deine Haut und verleiht ihr einen exotisch belebenden Duft - rund um die Uhr. Das Deo hinterlässt keine weißen Spuren.
200 ml kosten 0,85€

 

Pitaya ...in neuem Design!
Das Deo Pitaya schütz deine Haut 48 Stunden lang vor Nässe und belebt die Sinne mit exotischem Frischeduft. Es ist besonder hautschonend ohne Alkohol.
200 ml kosten 0,85€

Fresh Lime ...in neuem Design!
Spritzige Frische mit aktivierender Limetten-Note: Das Deospray Fresh Lime ohne Alkohol reguliert wirksam die Transpiration. Die spezielle Formel garantiert dir ein rundum sicher gepflegtes Gefühl mit dem ultimativen Frischeerlebniss.
200 ml kosten 0,85€

Invisible ...in neuem Design!

Zuverlässiger Schutz, auch für Ihre Kleidung: Das Balea Deospray Invisible schenkt ein sanftes Hautgefühl und bewahrt Ihre Textilien vor Deospuren. Die alkoholfreie Formel mit schonendem Antitranspirant-Effekt wirkt effizient gegen Achselnässe und Geruch.
200 ml kosten 0,85€

Sensitive ...in neuem Design!
Stark in der Wirkung, besonders sanft zu deiner Haut: Balea Deospray Sensitive. Die hautfreundliche Antitranspirant-Formel schützt effektiv vor Körpergeruch und Achselnässe. Es ist spürbar soft und dabei extrem zuverlässig – den ganzen Tag!
200 ml kosten 0,85€


Invisible ...in neuem Design!

Gleiche Formel, andere Form: Wie auch das Deospray hinterlässt der Roll-on Invisible keine weißen Rückstände auf dunkler Kleidung und minimiert gelbe Flecken auf hellen Stoffen.
50 ml kosten 0,55€

Sensitive ...in neuem Design!
Sensitive, ohne Alkohol, sanfte Pflege für die empfindliche Haut und dabei extrem zuverlässig. Der Deo Roll-on sensitive wirkt wie das Deospray 48 Stunden lang und ist dabei spürbar sanft zu deiner Haut.
50 ml kosten 0,55€

Fresh Lime ...jetzt auch als Roll-on erhältlich!

Die spritzige Frische mit aktivierender Limetten-Note ist jetzt auch als Deo Roll-on erhältlich. Die spezielle Formel garantiert dir ein rundum gepflegtes Gefühl mit dem ultimativen Frischeerlebniss.
50 ml kosten 0,55€


Meine Meinung:
Ich bin mit meinem Rexona Deo jetzt seit langer Zeit sehr zufrieden und werde wohl in absehbarer Zeit auch keine Experimente mehr wagen. Fresh Lime klingt aber für die warme Zeit des Jahres interessant genug, so dass ich mal dran schnuppern werde. Mein Deoroller in der Handtasche wird nämlich bald leer sein und für unterwegs brauche ich daher zeitnah Nachschub.